2011/05/30

Vom Konfettiregen in die Traufe

Meisterschaft LL Ost, 23. Spieltag
0-1 vs. Naarn

Ein paar Wochen schon hatte man sich auf diesen Tag gefreut. Endlich ging es mal wieder mit Bus auf Auswärtsfahrt!
Zu Mittag traf sich gut 30 Auwärtsfahrer und die 10 Spieler der Reserve, deren Partie bereits vor Abfahrt wegen starker Regenfälle abgesagt wurde, und fuhr nach Naarn.
Dort angekommen quartierte man sich zum gemeinsamen Mittagessen im örtlichen Gasthaus ein und überbrückte die Zeit bis zur Partie in geselliger Runde.
Gestärk und schon in bester Stimmung legte man die letzten Meter zum Platz zu Fuß zurück.
Schnell noch alle Utensilien aus dem Bus gefischt und sich auf der Tribüne einquartiert und schon ging es los!

Die Mannschaft wurde euphorisch mit viel Konfetti und dem Donnerhall unserer Trommeln begrüßt und konnte sich in den ersten 45 Minuten einer grandiosen Unterstützung von den Rängen gewiss sein.
Was auf den Rängen an lautstarker Stimmung geboten wurde, wurde auf dem Feld an Kampf gezeigt. Von Anfang an legten beide Teams eine harte Gangart an den Tag, wobei die Gastgeber dabei oft über die Stränge schlugen und immer wieder ohne entsprechende Verwarnung seitens des Schiedsgerichts davon kamen.
Doch unsere Viki versuchte trotzdem dabei auch immer wieder mit spielerischen Mitteln die Partie an sich zu reißen, musste dabei bereits ab der 20. Minute auf Spielmacher Dusko Klindo verzichten. Nach einem groben Foulspiel musste er die Partie vorzeitig beenden.
Nach kurzer Umgewöhnungsphase schien unser Team auch diesen frühen Rückschlag weg zustecken und machte vorallem über die Flügel immer wieder schnell und stetze die Gastgeber immer wieder und Druck. Leider fehlte dabei ein wenig das Glück im Abschluss. Aber auch die Gastgeber konnten bis zum Pausenpfiff einige gute Möglichkeiten auf ihrer Habenseite verbuchen, wobei ein Lattentreffer die wohl beste Chance war.
So ging es mal wieder mit einem 0 – 0 in Pause.
Für uns eine gute Möglichkeit mal wieder zu verschnaufen und die Stimmen ein wenig zu regenerieren.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag! Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Gastgeber durch einen Kopfballtreffer in Führung.
Schockzustand bei den mitgereisten Fans und den Spielern. Wie schon so oft in dieser Saison wird ein gutes Spiel unseres Teams durch einen mehr als vermeidbaren Gegentreffer zunichte gemacht.
Aber wenigstens war noch eine ganze Halbzeit da um diesen „Fehler im System“ zu bereinigen.
Und das Team, wie auch wir, gaben alles!
Es entwickelte sich eine spannende und abwechslungsreiche Partie ohne dabei bis in letzte Konsequenz zwingend zu werden.
So verpassten wir unsere Chancen der Partie wenigsten einen Punkt zu entlocken und der Gegner scheiterte des Öffteren an unserem wieder gut aufspielenden Keeper Uli Hechenleitner, der dafür ein ums andere Mal ordentlich hat einstecken müssen ohne das dabei nur irgendeine Karte gezeigt wurde.
So sorgte in den letzten Minuten nur noch der Schiedsrichter für Aufreger der hin und wieder sehr einseitig ein Auge zu kniff wenn es darum ging rüde Fouls und unfaire Attacken zu ahnten.
Der Abpfiff wirkte dann wie eine Wand die alle Energie aufsog und für ein jähes Ende sorgte. Die Spieler sanken ohne Zählbares zu Boden und wir flüchteten uns in Lobeshymnen auf unser Team.
Etwas ernüchtert, aber dennoch nicht deprimiert, ging es dann zurück auf unseren Platz wo man anschließend den Abend gemeinsam mit den Spielern verbrachte.

„Man of the Match“


Trotz einer geschlossen starken Mannschaftsleistung war es für uns Rene Renner, der heute diesen Titel für sich verbuchen kann. Immer wieder schaffte er es sich auf der Seite offensiv durch zusetzen und für viele gefährliche Aktionen in der Offensive zu sorgen. Aber auch seine Arbeit im Defensivbereich war heut aller Ehren wert!
Aber auch unser Keeper Uli Hechenleitner hat sich heute ein Sonderlob verdient! Das was er heute einstecken musste war ein Wahnsinn! Und trotzdem hat er auf alles Geschissen und sich immer wieder in die Bambule geschmissen! Toller Einsatz!


Fazit zur Stimmung:


Wahnsinn! Mit zum Teil über 30 Aktiven hat man heute in Sachen Ausdauer und Lautstärke wieder mal Maßstäbe gestetzt! Und vorallem auch das neue Lieder so schnell so sicher vorgetragen wurden, war ein sensationell! Unsere bisher beste Leistung in dieser Saison! Auch dank der lautsarkten Unterstützung des „Nachwuchses!“


Fazit zum Spiel


Eine unglückliche Niederlage! Trotz dreier Ausfälle von Stammkräften, konnte das Team eine phasenweise gute Partie abliefern und auch bis zum Schluss spannend gestalten.
Natürlich hat auch der sehr einseitig pfeiffende Schiedsrichter viel zum Ergebnis beigetragen, doch daran darf man sich nicht herausreden.
Kopf hoch! Es geht weiter! Und der Klassenerhalt ist keine Utopie mehr! Und das habt ihr erreicht!

2011/05/23

Heute wurde ein Rohr... Bach verlegt.

Meisterschaft LL Ost, 22. Spieltag
1- 0 vs. Rohrbach

Mit einem Sensationssieg im Rücken und dem stahlenden Sonnenschein im Gesicht ginges am Samstag in der Hoffnung ein weiteres Fußballfest erleben zu dürfen, gut gelaunt auf den heimischen Platz!
Getrübt wurde die Laune nur durch die Hiobsbotschaft dass die Saison für Mittelfeldkämpfer Eggertsberger auf Grund einer Verletzung wohl gelaufen sein dürfte.
An dieser Stelle alles Gute Roland!

Von unserer „Zweiten“ sah man an diesem Nachmittag wieder eine sehr beherzte und gute Partie, die man leider unglücklich mit 1 – 0 verlor.
Wen man in den nächsten Wochen aber weiterhin so stark spielt und die Leistung des heutigen Nachmittages immer wieder abrufen kann, so wird auch das Punktekonto der Reserve bis zum Saisonende noch ein paar Punkte hinzu bekommen.

So ging es mit der schon oben erwähnten Erwartungshaltung in die Kampfmannschaftspartie. Leider wurde auch in dieser Woche unser Team lediglich von handverlesenen vier Leuten unterstützt.
Aber auch die Teams zeigten in den ersten 45 Minuten nichts was besonders zu erwähnen wäre.
Die handvoll Chancen teilten sich beide Teams „gerecht“, wobei die Gäste aus Rohrbach dabei die „zwingenderen“ Möglichkeiten für sich verbuchen konnten, die allesamt vom an diesem Tag nach langer Verletzungspause souverän aufspielenden Uli Hechenleitner vereitelt wurden..
Son ging es in logischer Konsequenz mit einem 0-0 in die Halbzeit.

Mit Wiederanpfiff gingen unsere Viktoria dann aber etwas energischer zu Werke und erspielte sich engagiert Chance um Chance, die man zum leidwesen der anwesenden Zuschauer nicht verwerten konnte.
So musste man bis zur 66. Minute warten, eher der erneut überragend aufspielende Dusko Klindo auf den im Fünfmeterraum freistehenden Daniel Ko Va Rik passte und der den Ball „nur noch“ über die Linie schieben musste.
Mit seinem ersten Saisontreffer konnte unser Winterneuzugang endlich seine Torflaute beenden und der Mannschaft zu der zu diesem verdienten Führung schießen.
Für die Zuschauer begann damit die elendig lange Zeit bis zum Abpfiff.
Dopch unsere Viktoria spielte weiter konsequent Offensiv und kam erneut zu einigen schön heraus gespielten Chancen die aber leider auch ebenso konsequent ausgelassen wurden.
Die Beste davon hatte Torschütze Daniel Ko Va Rik in der 74. Minute bei der Rochrbachs Handschuhträger gerade noch so den Ball von der Linie kratzen konnte.
Dies hätte die Endscheidung sein müssen.
Und so bangte man weiter und hoffte darauf , dass die Führung über die Zeit gebracht werden konnte.
In der Nachspielzeit hätten dann noch die Gäste eigentlich den Ausgleich erzielen müssen. Doch Uli Hechenleiter machte diese Topchance mit einer starken Parade zunichte.
So bejubelte man dann doch den Alles in Allem verdienten 3’er und freute sich darüber, dass mit dem zweiten Sieg in Folge auch der Abstand auf die Abstiegsränge weiter ausgebaut werde konnte.
Bis in die späten Abendstunden wurde dann noch ausgiebig gefeiert und die eine oder andere Brauerei vor dem Konkurs bewahrt.


„Man of the Match“


Dieser Titel gebührt heute eindeutig dem Ideengeber, Techniker und heutigem Mittelfeldmotor Dusko Klindo! Bei jeder gefährlichen Offensivaktion unseres Teams war er heute mit mindestens einem Bein beteiligt und mit seiner Übersicht und Ruhe ein entscheidenter Faktor für den dreifachen Punktgewinn.
In dieser Form kann er zum entscheidenten Spieler werden, der das Abstiegsgespenst endgültig vertreibt!
Weiter so!!!


Fazit zur Stimmung:


Wieder nur eine Hand voll Fankultrubetreiber anwesend die unserer Viktoria nach vorn peitschte. Sehr schade dass in diesem Saisonfinale nicht mehr auf die Beine gestellt werden kann. Aber wenigstens gaben die letzten Eagles alles! Brav gemacht! ☺

Fazit zum Spiel


In den ersten 45 Minuten kein Spiel zum Anschauen! Denn die 0 zu halten, schien das primäre Ziel beider Teams zu sein.
Erst nach der Pause entwickelte sich eine gute Partie auf gutem Landesliganiveau! So war vorallem bei den Viktorianern die Spielfreude zu erkennen die uns schon in der letzten Woche einen Sieg einbrachte.
Natürlich ist auch positiv zu erwähnen dass dies der erste Sieg zu Null war in dieser Saison!
So sollte das Selbstvertrauen für die letzten Partien wohl aufgetankt sein!

2011/05/18

Mit dem Bus nach Naarn!!!

Hallo Leute,

der Fanclub organisiert wieder mal einen Bus!
Diesmal geht es am Samstag, den 28.05.2011 nach Naarn!

Abfahrt is 11.30 Uhr am Sportplatz.

Auf der Fahrt nach Naarn werden wir in einem Gasthaus für ein gemeinsames Mittagessen einkehren. Auch das ist bereits organisiert!

Anmeldungen bei:

Höfer Mark unter 0676 84155015 oder beim nächsten Heimspiel

oder per Email watertowereagles@gmail.com

Kostenpunkt: € 10,00 p.P. (ohne Mittagessen)
!!! Der Fahpreis ist bei Anmeldung zu entrichten !!!

Sportliche Grüße!

WTE

2011/05/16

Skandinavian Blockkhaus zu verkaufen!

Meisterschaft LL Ost, 21. Spieltag
4- 3 vs. DSG Union Scandinavian Blockhaus Pichling

Ausgerechnet nach der katastrophalen Leistung der letzten Woche ging es am Samstag gegen den geheimen Aufstiegsfavoriten DSG Union Scandinavian Blockhaus Pichling. Mit wenig Hoffnung auf eine angemessene Wiedergutmachung, begleitete eine letztes Aufgebot der WTE die Mannschaft nach Linz.
Auf des Gegners Platz verfolgte man auch gleich das Match unserer Reserve, die bereits zur Halbzeit einen 2-0 Vorsprung vorweisen konnte. Zwar hielt das Spiel in der zweiten Halbzeit nicht was das Ergebnis mit dem Halbzeitstand suggerieren konnte, doch schaffte unser junges Team einen zum Schluss doch souverän 3-2 Auswärtssieg.
Der Einmarsch der Kampfmannschaften erfolgte in ungewohnter Stille, da aus diversen Grründen auf Fankultur verzichtet wurde.
Wie in den vorangegangenen Partiene begann unsere Viki auch diesmal wieder Druckvoll und zielstrebig auf das gegnerische Tor zu spielen. Wie immer schön anzuschauen und dennoch wenig Erfolgreich.
So war es für die Anwesenden wenig verwunderlich als die Gastgeber in der 25. Minute mit 1-0 in Führung gingen.
Entgegen der letzten Woche steckte die Mannschaft aber keines Wegs auf und konnte nur 5 Minuten später durch einen „souveränen“ aufs Tor geköpften Ball ausgleichen.
Bis zum Pausenpfiff blieb es dann eine schnell, spannende und schön anzuschauende Partie.

Daran Änderte auch die 15 Minütige Pause nichts.
Denn auf dem Feld ging es weiter munter rauf und runter, wobei die Gastgeber zwar die eindeutigeren Chancen nicht nutzen konnten.
Doch in der 55. Minute nutzen Sie dann doch einen groben Fehler unserer Hintermannschaft und gingen mit 2-1 in Führung.
Wieder ein erneuter Rückstand! Und da war Sie wieder! Die Angst nach einem Debakel gegen diesen offensivstarken Gegner.
Aber an diesem Tag war alles Anders! Der Gegner nutze seine Chancen nicht und die Viktoria bekam die zweite Luft! Es mehrten sich Chancen und gute Spielzüge in den eigenen Reihen, die vorallem vom überragenden Dusko Klindo eingeleitet wurden.
Eine unübersichtliche Situation im Strafraum von DSG Union Scandinavian Blockhaus Pichling nutze dann endlich abermals Markus Neunteufel zum 2 -2 Ausgleich.
Den Jubel über den verdienten Treffer noch nicht mal beendet, konnte man gleich wieder seinen Emotionen freien lauf lassen und den prompten Führungstreffer unserer Viktoria feiern.
Und jetzt dürfen Sie dreimal raten!
Markus Neunteufel netzte in Minute 75. erneut ein und machten sein Triple perfekt.
Doch mit diesem Ergebnis schien sich kein Team zufrieden zu geben! Chancen auf beiden Seiten forderten eine Entscheidung dieser zu diesem Zeitpunkt überragenden Partie. Wobei auch hier unser Team mit einem Lattenknaller von Dusko Klindo ein Plus auf der Chancenseite verbuchen konnte.
Trotz des ereingnisreichen Spiels vergingen die letzten Minuten der Partie kaum. Und dann lies der an diesem Tag etwas kleinlich aggierende Schiedsrichter noch ganze 5 Minuten nachspielen.
Es war noch nicht einmal die erste Minute der Zugabe verstrichen, da köpfte der an Arroganz kaum zu übertreffende Stürmer Andras Takacs der DSG Union Scandinavian Blockhaus Pichling zum 3 – 3 Augleich ein.
Doch die provokanten Jubelarien des Torschützen waren noch nicht einmal beendet, belohnte Alexander Rosenauer in der 94. Minute mit seinem 4 – 3 Siegtreffer unser aufopferungsvoll spielendes Team mit 3 Punkten gegen die DSG Union Scandinavian Blockhaus Pichling.
Endlich wieder ein Sieg! Endlich wieder 3 Punkte und endlich wieder ein Grund zum feiern! Und dann ausgerechnet gegen diesen Gegner!
Besser kann ein so ein Fußballwochenende kaum laufen!
Sie liegen uns einfach, diese Fußballer von der DSG Union Scandinavian Blockhaus Pichling! 2 Spiele, 6 Punkte... Mehr brauch man nicht zu sagen, oder Ronny?


„Man of the Match“


Da ist heut schwer an einem Mann vorbei zu kommen! Makus Neunteufel, der mit 3 Treffern diesen Sieg ermöglichte!
Doch auch Vorbereiter, Antreiber und Ideengeber Dusko Klindo hat einen wesentlichen Anteil an diesem unerwarteten Sieg!


Fazit zur Stimmung:


Ein Fazit zu etwas was es nicht gegeben hat, ist schwer zu ziehen. Die Abwesenheit eines Großteils unserer Leute sollte in dieser Form nicht noch mal vorkommen.
Nicht wenn es um so viel geht!


Fazit zum Spiel


Das was letzte Woch noch beschimpft wurde, hat diese Woche ohne Makel funktioniert! Die Mischung aus kämpferischen, läuferischen und auch spielerischen Elementen war in dieser Partie fast perfekt!
Das heute auch etwas Glück im Spiel war, lässt sich nicht bestreiten! Doch auch Glück muss man sich erkämpfen und verdienen!
Klasse Jungs! Das wollen wir sehen!

2011/05/09

War da was?

Meisterschaft LL Ost, 20. Spieltag
1 - 2 vs. St. Martin

Mit St. Martin traf man am vergangenen Samstag auf einen Gegner, auf den man nur mit Schrecken ein halbes Jahr zurück schauen konnte.
Doch das lag lang zurück und die Veränderungen in den letzten Monaten waren zu groß um ein ähnliches Debakel zu erwarten.
So ging es mit vollem Elan auf das heimische Heiligtum!

Auch die etwas unglückliche 2-3 Niederlage der Reserve, die in letzer Minute noch eine 2 – 0 Führung verspielte, konnte die Stimmung wenig trüben.

Ein Blick in unsere eigenen Reihen jedoch verhieß nichts Gutes. Mit einem „Notaufgebot“ von lediglich fünf Leuten hieß es heute Flagge zu zeigen!

Und erstaunlicher Weise gelang das in den ersten 40 Minuten der Partie überraschend gut.
Auch die Mannschaft zeigte sich wieder äußerst Angriffslustig und begann stark und erzielte die Führung nach bereits 10 Minuten verdient durch einen Treffer von Dusko Klindo, der die Kugel aus 2 Metern ins Tor schob.
Jubel und leichte Ungläubigkeit ob des beeindruckenden Startes, ließen aber schnell nach! Denn kurz nach der Führung schien ein Großteil der Mannschaft das Spielen und vorallem das Kämpfen einzustellen.
So war es auch logische Konsequenz, dass in der 28. Minute der Ausgleich fiel.
Mit einem Mal glich die Partie den letzten 40 Minuten von letzter Woche. Kampflos, mutlos und zu Teil auch erschreckend Planlos liefen die Spieler über das Feld und ließen den Gegner gewähren.
Nach dem sich beide Mannschaften mit dem 1 – 1 in die Pause verabschiedeten hoffte ein jeder nicht das gleiche zu erleben wie die Woche zuvor.
Doch weit gefehlt!

Die zweite Halbzeit zeigte noch weniger erbauliches. Bis auf wenige Außnahmen ergab sich das Team dem vermeintlichen Schicksal und kassierte bereits in der 58. Minute das entscheidende zweite Gegentor.
Wir selbst fanden ebenfalls nicht statt. Zu konstaniert war ein jeder auf dem Platz um sich noch länger dem Support wittmen zu können.
Bis zum Spielende geschah dann nichts mehr! Unsere Mannschaft wollte (?) nicht mehr, der Gegner musste nicht mehr und wir... hatten auch keine Lust mehr!
So endete nach 93. Minuten ein ernüchternder Fußballnachmittag auf heimischen Platz der noch lang nach der Partie für viele Gespräche suchte.


„Man of the Match“


Es wird langsam ermüdend immer wieder die Handvoll gleicher Namen zu nennen, die mit einem ordentlichen Maß an Willen und Einsatz und Kampf dass zeigen, was man in unserer Situation, von allen 11 Mann auf dem Feld erwarten dürfte!
Danke Philipp, Eggi, Rene und Milo für euern Einsatz!


Fazit zur Stimmung:


In der ersten Halbzeit trotz personeller Problemen ganz ordentlich! Aber was will man machen wenn man sich über so lange Zeit eine Partie wie diese anschauen muss?
Ja, es ist unserer„Pflicht“ das Team nach vorn zu peitschen und in jeder Situation zu unterstützen! Aber man will dafür auch etwas sehen...


Fazit zum Spiel


Vielleicht sollten wir es vermeiden in Führung zu gehen und stark in die Partie zu starten? Denn was sich nach dem Führungstreffer auf dem Feld abspielte ist nichts, was im Abstiegskampf auch nur ansatzweise zum Erfolg führen kann! Da muss man kämpfen! Fighten bis zur Erschöpfung und wenn es sein muss den spielerisch überlegenen Gegner auch mal auf die Füße steigen!
Wann kommt das endlich bei jedem im Kopf an?

2011/05/01

Freifahrtsschein für Freistadt

Meisterschaft LL Ost, 19. Spieltag
0 -4 vs. Freistadt

Es war eine kurze Verschnaufpause die den Spielern und uns nach dem Derby gegeben wurde. Lediglich 4 Tage nach dem glücklichen 1-1 gegen den Stadtrivalen, ging es wieder mal ins tiefste Mühlviertel.
Die Partie gegen Freistadt stand auf dem Plan und nach der 0-1 Heimspielniederlage im Herbst, der eine klare Missachtung des Fair-Play zu Grunde lag, hoffte man doch auf eine Art Revanche!
Mit gut 3 Autobesatzungen gurkte man bei bescheidenem Wetter los und erreichte sein Ziel schon fast traditionell zur Halbzeit der Reservepartie.

Unsere Jungs lieferten eine recht souveräne Leistung ab und gewannen trotz verschossenem Elfmeter, verdient mit 1 – 0! Gratulation zum Sieg! Es ist schön wenn man die Entwicklung der letzten Monate verfolgt und endlich Ergebnisse der kontinuierlichen Arbeit sehen kann.
Einziger Negativpunkt war der Schiedsrichter der Partie, der auch noch im folgenden Match großen Anteil am Spielverlauf haben sollte. Doch dazu später mehr.

Pünktlich mit Anpfiff der Kampfmannschaftsbegegnung setzte ein herrlicher Dauerregen ein, der auf dem Freistädter Fußballacker für beste Vorraussetzungen einer kampfbetonten Partie sorgte.
Doch war diese Annahme weit verfehlt! Mit schönen Kombinationen und Kurzpassspiel setzte man die Gastgeber von der ersten Minute an unter Druck und ließ in der ersten Halbzeit nicht eine Chance zu.
Im Vorwärtsgang verlorene Bälle wurden schnell wieder erkämpft und der Offensive zugeführt.
Doch leider konnte man diese Überlegenheit nicht nutzen und musste sich so mit einem 0 zu 0 in der Halbzeitpause begnügen.
Wir selbst lieferten an diesem Nachmittag einen ordentlichen Ausswärtssupport hin und wurden hin und wieder auch von der breiten Masse des mitgereisten Viktoriaanhangs unterstützt.
So war es wenig verwunderlich dass die zweite Halbzeit mit großer Vorfreude und großen Erwartungen angegangen wurde. Sofort mit Wiederanpfiff hallten unsere Lieder recht laut und kontinuierlich über den Freistädter Platz.
Und auch die Mannschaft begann so, wie sie die erste Halbzeit beendete hatte. Druckvoll ging es wieder in Richtung Freistädter Tor. Doch der Ball wollte einfach nicht hinein. So kam es in der 58. Minute dann so, wie es eine alte Fußballweisheit besagt. Nach einem Eckball ging Freistadt wie aus dem Nichts in Führung. Und nur 4 Minuten später verhalf Linienrichter Dejan Imsirovic den Gästen zum 2 zu 0. Dieses aus einer glasklaren Abseitsposition erzielte Tor sorgte für reichlich Aufregung und Diskussionen die vom genannten Assistenten in arroganter und verhöhnender Art und Weise belächelt wurden.
Unsere Mannschaft brach dieses Tor das Rückrad und lies von da an jeglichen Kampf und Einsatz oder Willen vermissen, hier noch was zu reissen.
Und auch wir liesen die Köpfe hängen uns stellten jegliche Unterstützung für das Team aus unerklärlichen Gründen ein.
In der 73. Minute lief unser Team dann in einen klassischen Konter und kassierte das 0 zu 3.
Beim nur eine Minute später spielentscheidenden 0 – 4 war es abermals der Linienrichter der den Gastgebern ein Geschenk ablieferte.
Dies war dann auch der Endstand, als der Schiedsrichter nach 93 Minuten das Spiel beendete und uns und das Team in den restlichen Tag entlies.


„Man of the Match“


Roland Eggertsberger hat sich heute diesen Titel im wahrsten Sinne des Wortes erkämpft. Er war von Anfang an Präsent und musste viel einstecken.
Wie so oft in dieser Saison war er ein Dauerläufer und Kämpfer der das Mittelfeld beackerte. Außerdem ließ er als einer der wenigen nach dem 0-2 den Kopf nicht hängen und fand als einziger Spieler nach Abpfiff die Courage zu uns zu schauen.


Fazit zur Stimmung:


Wie immer bei Auswärtsspielen solide mit guter Lauterstärke und Abwechslung. Heut auch von vielen anderen Viktorianern unterstützt! Vielleicht passiert das in Zukunkft auch mal bei den Heimspielen!?!
Für die letzten 30 Minuten befasste man sich dann leider ausschließlich mit meckern und beschimpfen auf unterem Niveau wo man dann schnell auch auf den Anhang der Freistädter Mannschaft traf.
Vielleicht nicht die feinste Art und Weise und auf keinen Fall immer sauber, aber heute leider unumgänglich.


Fazit zum Spiel


Wenn man über 55 Minuten die spielbestimmende Mannschaft ist und der Ball Dank viel Pech nicht die Torlinie überqueren will, ist das schade und kann passieren. Es gibt solche Tage! Aber dann trotzdem mit einer 4 – 0 Niederlage nach Hausfahren ist enttäuschend! Vor allem wenn man die Körpersprache vom überwiegenden Teil der Mannschaft ab dem 0 – 2 gesehen hat. So darf man sich nicht aufgeben! Und dass nach keiner der klaren Fehlentscheidungen des Schiedsrichtergespanns auch nur ein Spieler den Willen hatte auch nur ansatzweise zu reklamieren ist für den Abstiegskampf kein gutes Zeichen!

Nächste Woche muss Gras gefressen werden um in die Erfolgsspur zurück zu finden!